Annemarie Gluch

Name Annemarie Gluch
Jahrgang 1955
Beruf Dipl. Ernährungsberaterin HF
Adresse Rychenbergstrasse 272 , 8404 Winterthur
Hobbys Lesen, Wandern, Velofahren, Kino, mit FreundInnen etwas unternehmen, Bewirten von Gästen, ökologisch reisen, vegetarisch kochen.
Weitere Mandate Vizepräsidentin Kreisschulpflege Oberwinterthur (bis 2022)
Kontakt E-Mail

Geboren und aufgewachsen in Winterthur in einer Konditorenfamilie. Nach der Matur an der Kanti Rychenberg Ausbildung in Bern zur dipl. Ernährungsberaterin HF. Mein Beruf ist mein Hobby und gefällt mir heute noch. Im Anschluss an die Ausbildung arbeitete ich an verschiedenen Stellen, unter anderem bei der Firma Wander in Bern und am Institut für Sozial-und Präventivmedizin in Zürich.


Verheiratet seit 1982, 3 Kinder, Jahrgänge 1984, 1987, 1992.

 

Besuch der Wirtefachschule, Eröffnung und Führung des ersten vegetarischen Restaurants in Winterthur (1986-1992).

 

Nachher und bis heute freiberufliche Tätigkeit als Ernährungsberaterin.

 

Seit vielen Jahren gebe ich Kurse im Zentrum am Obertor zu Themen gut und gesund essen, auch als praktische Kochkurse. Ich bin Mitglied im Leitungsteam des adwin-Projekts in Winterthur, einem Gruppenprogramm für übergewichtige Jugendliche und ihre Eltern am KSW Winterthur.

 

Mitleiterin des "ZACK": Zürcher Adipositas-Camp für Kinder und Jugendliche.

 

Seit 19 Jahren bin ich in der Schulpflege Oberwinterthur, seit mehreren Jahren als Personalzuständige und Vizepräsidentin.

 

Seit 2010 „Trainerin für lösungsorientiertes Arbeiten“ (LoA).

Meine Freizeitbeschäftigungen: Lesen, Wandern, Velofahren, Kino, mit FreundInnen etwas unternehmen, Bewirten von Gästen, ökologisch reisen, vegetarisch kochen.

 

Wofür ich mich einsetze:

  • Eine gesunde Stadt Winterthur
  • Klimaschutz auf dem Teller
  • Klima-Zmittag in Winterthur
  • Gute und gesunde Ernährung in unseren Institutionen, z.B. in Schulen, Alters- und Pflegeheimen, Kinder-Betreuungen
  • Stopp der Wegwerfmentalität
  • Qualität statt Quantität, Gentechfrei auch in Zukunft
  • Mehr Prävention zum Kosten sparen
  • Bildung und Frühförderung
  • Freiräume für unsere Jungen -  Gewaltfreier Umgang miteinander

 

Dabei ist mir folgender Satz wichtig:

Jeder Mensch hat die Chance, mindestens einen Teil der Welt zu verbessern, nämlich sich selbst.

(Paul de Lagarde).


Winterthur, im November 2013