Mobile Navigation

Grüne Winterthur

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Drucken
+
  • Aktuell
  • Über uns
  • Themen
  • Aktiv werden
  • Abstimmungen
  • Wahlen
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Medien
  • Aktuell
  • Über uns
    • Partei
      • Parteileitung
      • Andere Funktionen
      • Junge Grüne
      • Über die Partei
      • Jahresberichte
      • Photoberichte
        • Forum Faire Wirtschaft
        • Behördenanlass 2014
    • Behörden
      • Stadt
        • Stadtrat
        • Gemeinderat
        • Andere
      • Bezirk
      • Kanton
    • Portraits
      • Martin Neukom
      • Jürg Altwegg
      • Renate Dürr
      • Florian Meier
      • Reto Diener
      • Beni Dubochet
      • Christian Griesser
      • Florian Heer
      • Andreas Petrik
      • Beatrice Sigrist
      • Katharina Frei Glowatz
      • Nina Wenger
      • Annemarie Gluch
      • Andreas Büeler
  • Themen
    • Klimaschutz Aktuell
    • Energie
    • Klima
      • Die Klimaerwärmung
    • Mobilität
      • 30 Jahre engagiert
      • Schlauer verkehren
    • Natur & Raum
    • Landwirtschaft & Ernährung
      • Fair Trade
      • Gentechnologie in der Landwirtschaft
      • Gegenvorschlag zur Volksinitiative «Für Ernährungssicherheit»
    • Postwachstum
      • Die grundlegendere Effizienz
      • Ohne Konsumzwang
      • Komplementärwährung
    • Sport
    • Vorstösse
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
    • Archiv
      • Themen
      • Zitate
  • Aktiv werden
    • Gesucht...
    • Dabei sein
      • Newsletterausgaben
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
    • Arbeitsgruppen
    • Aktionen
    • Archiv
      • Winti erneuerbar - Zeit zu handeln
      • Petition: Kein Fracking im Kanton Zürich
      • Petition Zeughausareal
      • Dreckstrom-Petition
      • Fair-Food
  • Abstimmungen
    • Resultate
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
    • Archiv
    • Aktuelle Abstimmungen
  • Wahlen
    • Stadtratsersatzwahl 2020
    • Nationale Wahlen 2019
    • Stadtratsersatzwahl 2019
    • Kantonsratswahlen 2019
      • Liste 5 - Stadt
      • Liste 5 - Bezirk
    • Regierungsratswahlen 2019
    • Archiv
      • Gemeinderat 2018
        • Liste 5 - Spitze
        • Liste 5 komplett
        • Schwerpunkte
      • Stadtrat 2018
        • Medienkonferenz
      • National- und Ständeratswahlen 2015
        • 2. Wahlgang Ständerat
      • Kantonsratswahlen 2015
        • Wahlkreis Stadt
        • Wahlkreis Land
          • Medienkonferenz vom 25. Februar 2015 - Grüne Winterthur Land
        • Listen Übersicht
      • Resultate
      • Wahlen KSP
  • Veranstaltungen
    • Termine
  • Kontakt
    • Kontakt aufnehmen
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Fraktionserklärungen
    • Aus dem GGR
    • Grünpunkt
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
    • Kolumnen
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
    • Archiv
  • Partei
    • Parteileitung
    • Andere Funktionen
    • Junge Grüne
    • Über die Partei
    • Jahresberichte
    • Photoberichte
      • Forum Faire Wirtschaft
      • Behördenanlass 2014
  • Behörden
    • Stadt
      • Stadtrat
      • Gemeinderat
      • Andere
    • Bezirk
    • Kanton
  • Portraits
    • Martin Neukom
    • Jürg Altwegg
    • Renate Dürr
    • Florian Meier
    • Reto Diener
    • Beni Dubochet
    • Christian Griesser
    • Florian Heer
    • Andreas Petrik
    • Beatrice Sigrist
    • Katharina Frei Glowatz
    • Nina Wenger
    • Annemarie Gluch
    • Andreas Büeler
Über uns › Partei › Photoberichte › Behördenanlass 2014

Behördenanlass 2014

Frauen Stadt-Rundgang Winterthur

Passend zum 750 Jahr-Jubiläum – Geschichte einmal etwas anders: Mit und insbesondere über Frauen....

 

Photos von Reto Diener, Renate Dürr und Peter Dennler

Vitodura ist vom Stadthausdach heruntergestiegen....
Vitodura ist vom Stadthausdach heruntergestiegen....
... und schlägt vor, doch lieber etwas aus dem früheren Leben zu zeigen, als nur aus dem Buch vorzulesen!
Auch hier beginnt es mit dem Stadtrechtsbrief von 1469
Dann kommt auch schon eine Magd, die nach Arbeit sucht
So hat es damals in Winterthur noch ausgesehen
Grüner Behörden-Zug durch die Obergasse...
...der Apero (vom Rägeboge) ist mit dabei
Auf dem Kirchplatz treffen wir auf eine Stadtkirche-Bildrerräuberin aus der Zeit der Reformation....
... halt nicht einfach abdüsen!
Später kommt Frau Stadtpräsidentin dazu und ....
... erzählt von der ersten Predigerin im Lörlibad (Goldenberg)
Auf der Steinberggasse geht's mit der Zeit der französichen Revolution weiter. Da gibt es Gewinner (Industrie) und Verlierer (Handwerk)
Neben dem Technikum begegnen uns Auswanderungswillige des 18Jh's
Und auf der Heiligbergterasse (Rosengarten) macht Vitodura schliesslich einen Power-Nap
Zuletzt ist auch die Einführung des Frauenstimmrechts noch ein Thema, das gelungen aufbereitet wird.
Mit der Darstellung eines (diskriminierenden) Werbespots aus jener Zeit schliesst die tolle (Vor-)Führung ab
‹
›