Reto Diener

Mit Winterthur seit der Geburt verwurzelt. Hier zur Schule gegangen und 1988 an der ETH Zürich als Informatik-Ingenieur abgeschlossen. Seither bis zur Pensionierung 2020 in diesem Beruf aktiv. Ab den 1990er Jahren zunehmend politisch aktiv (Umweltbewegung und Anti-AKW Bewegung). 1992 Mitbegründer der Mobility-Gruppe (damals noch Share-Com) Oberwinterthur. Beteiligt an Gründung und Aufbau der IG Rychenbergstrasse (im Co-Präsidium bis 2007). Eintritt in den Vorstand der GRÜNEN Winterthur im Frühling 2003. Seit 2004 Vorstandsmitglied der GRÜNEN Kanton Zürich.
Seit April 2007 im Co-Präsidium der GRÜNEN Winterthur engagiert. Seit 2008 Mitglied der Regionalgruppe VCS/ProVelo. Seit Juli 2009 Mitglied des Grossen Gemeinderates (Parlament) von Winterthur. Seit Herbst 2014 dort Mitglied der Bau- und Betriebskommission. 2020 ins Vize-Präsidium des Grossen Gemeinderates gewählt.
2011 Wahl in den Vorstand (Rägebogerat) der Rägeboge Genossenschaft (BioMarkt an der Rudolfstrasse). Seit Herbst 2012 dort als Präsident aktiv.
«Velobahn statt Autobahn - Verkehr sparen, mehr zu Fuss gehen, oder Velo und Bus fahren»
«Klima: Unsere Erde brennt. Warum handelt die Mehrheit nicht?»
Oberwinterthur, Januar 2021